Wir freuen uns auf euch und auf das neue Schuljahr!
Tagesschule Neuenegg und Thörishaus 2025 I 2026
NEU - Anmeldung für das SJ 2025 I 2026 - T'haus + Neuenegg > Download
NEU - Wichtige Informationen zur Tagesschule > Download
NEU - Ferienbetreuung Tagesschule - Sommer I Herbst > Download
NEU - Benützungsverordnung Schulbus - ab 01.08.2025 - Link
Verhalten im Schulbus SJ 2024 I 25 > Link
Dispensationsgesuch für Berufserkundungen/Schnupperlehren > Link
• KW 15 I 16 - Frühlingsferien
• Mo, 21.04. - Ostermontag - kein Unterricht
• Di, 22.04. - Unterrichtsbeginn am Nachmittag nach Stundenplan
• Do, 24.04. - Sporttag
• Mi, 30.04. - Fr, 02.05. - Konflager Herr Hundius
• Do, 01.05. - Sa, 03.05. - Konflager Herr Vöhringer
• Mi, 14.05. - Bildungstag - Unterricht fällt aus
• Fr, 06.06. - Abschlussabend 9. Klassen
• So, 29.06. - Schulfest
• Mo, 30.06. - Schulstart für alle - 10.15 Uhr
• Mo I Di, 30.06. I 01.07. - Abschlussreisen 9. Klassen
• Do, 03.07. - Abschlussbrätle 9. Klassen
• Fr, 04.07. - Sommerferien - Schulschluss für alle - 11.00 Uhr
Der diesjährige OL der Schulen der Region Laupen war, wohl in seinem 62igsten Jahr (!), ein gelungener Anlass. Die Stimmung war toll und seitens der Läuferinnen und Läufer hat man viele zufriedene Gesichter gesehen. Markus Schenker von der OLG Bern hat die ganze technische Organisation tadellos gemanagt! Zuerst «chrisdicker» Nebel…aber dann hat das Wetter sehr gut mitgespielt.
Die Abschlussreise der Klasse 9d von Omer Allon führte die SuS am 1./2. Juli mit ihren Velos nach Estavayer an den Neuenburgersee. Auf dem Zeltplatz ,la nouvelle plage' wurde übernachtet...!
Zum Schuljahresstart besuchten uns Walti Sigrist und Reto Weber und stellten den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I Neuenegg in zwei Vorstellungen das grösste Alphorn der Welt mit einer Länge von 14 Metern und das neuste Schweizer Instrument, das Hang, vor.
Die Klassen 9a und 9b konnten ihren, für die ganze Schule organisierten, Spielsporttag bei schönstem Frühlingswetter erfolgreich durchführen! Bravo!
In Zusammenarbeit mit bee-flat PROGR genossen einzelne Klassen anfangs April ein SchülerInnen Konzert der Künstlerin Camilla Sparksss (elec, voc). Sie präsentierte uns einen Vinyl DJ Crash Kurs. Zudem erweckt sie Mithilfe von «magischen» Spiegeln, die über Camilla Sparksss' Plattenspielern schwebten (bedruckte Vinylplatten) ein vollständig analoges Live-Erlebnis.
Das Wetter meint es gut (hervorragend!) mit uns. Der Schneesporttag an der Lenk 2023 (26. Januar) war ein voller Erfolg!
14.-20. November 2022 - Schüleraustausch mit der Stadtteilschule Rissen - Hamburg
Ja > 833 I Nein > 183 - Stimmbeteiligung 26.5 %
> offizielles Protokoll der Abstimmung > downloaden
> BZ vom 26. Juni 2022 > downloaden
> Botschaft des Gemeinderates zum Erweiterungsneubau SKZ > downloaden
Die Schulkommission hat per 1. August 2022 eine neue Schulleitung für die Sekundarstufe I Neuenegg gewählt.
Da der bisherige Schulleiter der Sekundarstufe I Neuenegg, Marc Eberhard, seine Stelle per Ende Juli 2022 gekündigt hat - er nimmt eine neue berufliche Herausforderung beim
regionalen Schulinspektorat Oberland war - musste die Schulkommission auf die Suche nach einer geeigneten Nachfolgelösung.
Die Wahl der Schulkommission fiel auf Anna Lemann, Alterswil, und Marina Peyer, Bern. Sowohl Anna Lemann wie auch Marina Peyer kennen die Sekundarstufe I Neuenegg bestens, da sie bereits seit mehreren Jahren in der Sekundarstufe I unterrichten. Die beiden bilden somit ab dem 1. August 2022 die neue Schulleitung der Sekundarstufe I Neuenegg. Die Schulkommission und der Gemeinderat sind überzeugt, damit eine sehr gute Nachfolgelösung gefunden zu haben.
Die Schulkommission und der Gemeinderat bedanken sich zudem recht herzlich bei Marc Eberhard für die geleistete Arbeit und wünschen ihm sowohl privat wie auch beruflich alles Gute.
Schulkommission, Gemeinderat
Roland Suter I Christian Schütz I Marc Eberhard I Marianne Läng I Andreas Sollberger
Klasse 8a - Beatenberg
Weitere interessante Berichte aus den früheren Schuljahren finden Sie hier >>>